:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::: Vogelperspektiven (2011) :::
Ein ornithologisches Kammerkonzert.
Vögel haben schon immer ein gewisse Faszination auf Musikschaffende ausgeübt. Nicht nur ihr Gesang, sondern auch ihr freies Gemüt geben Raum für künstlerische Assoziationen von lautmalerisch bis abstrakt. Vogelperspektiven sind in diesem Fall aktuelle musikalische Einblicke in die Welt der Vögel, die von jedem Komponisten unterschiedlich und gleichwohl faszinierend gestaltet werden.
Programm:
Robin Hoffmann (*1970)
Birkhahn-Studie (2005)
Für Birkhahn-Lockpfeife
Georgina Derbez (*1968)
La Forca, il sparvier (2007)
Für A/T-Blockflöte und Akkordeon
Carole Chargueron
Endemico (2007)
Für Akkordeon und Tonband
Gabriela Ortiz (*1964)
Huizitl (1989)
Für Ganassi-Sopranblockflöte
Mauricio Kagel (1931-20)
Rossignols enrhumés (1981)
aus: "RRRRR" 8 Stücke für Orgel
Version für Akkordeon
Fabrizio de Rossi Re (*1960)
Salse per Gru..... (1997)
Für S/A/B Blockflöten und Tonband/Video
Toshio Hosokawa (*1955)
Birds Fragments IIIb (1989/03)
Für Gb/Sno-Blockflöten und Akkordeon